Angelschein Thüringen – Vorbereitungslehrgang zum Fischereischein online machen
Sicher und top ausgebildet zur Fischerprüfung Thüringen mit dem offiziell anerkannten* Beute-Fieber Lernsystem.


NEU bei uns

Testpaket inkl. Premium-Gummifischen, einer Raubfischfibel und tollen Aufklebern. Hol’s Dir GRATIS nach bestandener Probeprüfung!
- Offiziell anerkannte Online-Vorbereitung*
- Offizielle Prüfungsfragen
- Inkl. Teilnahmezertifikat
- 64 Videos voller Wissen
- Smartphone, Tablet oder Computer
- Bilder und Infos zu allen wichtigen Fischarten
- Täglicher individueller Support
- Zugang bis zur bestandenen Prüfung
- Bestehen oder Geld-Zurück-Service
Die Fischerprüfung Thüringen wird von den Unteren Fischereibehörden der Landkreise und kreisfreien Städte durchgeführt. *Unser Onlinekurs ist als Zulassung dazu offiziell anerkannt und enthält alle offiziellen Prüfungsfragen. Mit dem BESTEHEN ODER GELD-ZURÜCK-SERVICE gehst Du mit unserem Angelschein-Onlinekurs kein Risiko ein.
129,95 € (inkl. MwSt.)
BLACK – WEEK
Jetzt schon an Weihnachten denken - auch perfekt als Geschenk geeignet.
129,95 € (inkl. MwSt.)
*Angebot gültig vom 16.05.23 bis einschließlich 30.05.23
Spare jetzt mit der Halloween Aktion!
Mach deinen Angelschein mit
20% Rabatt!
Jetzt schon an die kalte Jahreszeit denken - auch perfekt als Geschenk geeignet.

129,95 € (inkl. MwSt.)
*Angebot gültig vom 16.05.23 bis einschließlich 30.05.23

-20% Weihnachtswoche
Das perfekte Geschenk. Der Vorbereitungskurs zum Angelschein.

*Angebot gültig vom 16.05.23 bis einschließlich 30.05.23
– 20% Saisonstart
Bist du bereit für den Saisonstart 2023?
Starte jetzt und hol’ dir deinen Schein!

*Angebot gültig vom 16.05.23 bis einschließlich 30.05.23
– 20% Pfingstwoche
Genieße Deinen Sommer beim Angeln!

*Angebot gültig vom 16.05.23 bis einschließlich 30.05.23

-20% Osteraktion
Ostern bei Beute-Fieber: Mach deinen Angelschein mit 20% Rabatt! Auch perfekt als Geschenk geeignet.

*Angebot gültig vom 16.05.23 bis einschließlich 30.05.23

Weihnachtscountdown
Verschenke ein neues Hobby!

129,95 € (inkl. MwSt.)
Sofortiger Gutschein-Download und auf Wunsch tagesgleicher Versand einer hochwertigen Gutscheinkarte per Post bei Kauf bis 16.45 Uhr.
Was macht Beute-Fieber besonders?


Ein Familienbetrieb, der sein Handwerk versteht
Wir sind Nicole und Ulf und haben die bekannte Marke “Beute-Fieber” gegründet.
In unserem Team sind keine YouTube-Stars, sondern leidenschaftliche und erfahrene Angelausbilder.
Unsere größte Freude ist, Dich in Dein neues Hobby zu begleiten.
Direkter Draht
Bei uns ist kein anonymes Call-Center zwischengeschaltet. Du erhältst 7 Tage die Woche von unseren echten Angel-Experten persönliche Hilfe.
Zusammen zum ersten Fisch
Von Anfang an steht unsere große Community gern mit Tipps und Tricks bereit. Unser Kurs endet nicht mit bestandener Prüfung – Du bleibst Teil der Beute-Fieber Familie. Mehrere Tausend Nutzer profitieren bereits von unserer Ausbildung.
Blick in den Online-Kurs zum Angelschein Thüringen

Partner & Unterstützung



Feedback und Fänge unserer Teilnehmer
Alex präsentiert stolz seinen ersten Karpfen
Sarah aus SH
Steven direkt nach der Prüfung mit dem ersten Erfolg
Alex präsentiert stolz seinen ersten Karpfen
Gabor beim Angeln an der Brandung
Steven direkt nach der Prüfung mit dem ersten Erfolg
Mit Beute-Fieber zum Angelschein in Thüringen
1. Online-Kurs für Thüringen kaufen
129,95 € (inkl. MwSt.)
2. Online-Kurs absolvieren
Du kannst mit dem Online-Kurs überall und zu jeder Zeit lernen, bis Du fit für die echte Fischerprüfung bist.
3. Fischerprüfung bestehen
Mit bestandener Fischerprüfung bei der Prüfungsbehörde kannst Du dann bei Deiner Stadt- oder Kommunalverwaltung den Fischereischein für Thüringen beantragen.
Inhalte des Angelschein-Kurses für Thüringen
1. Lernvideos
Die 64 Lernvideos in HD sind so strukturiert, dass Du Schritt für Schritt die wichtigen Themen lernst. Zu jeder Lektion gibt es außerdem die offiziellen Prüfungsfragen als Lernkontrolle. So festigst Du direkt Dein erlerntes Wissen.
Folgende Lektionen enthalten jeweils mehrere Lernvideos:
- Allgemeine Fischkunde
- Spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Natur- und Tier- und Umweltschutz
- Gerätekunde
- Gesetzeskunde

2. Fischquiz

Fischbilder: Um die Fische, die Du später angelst sicher bestimmen zu können, lernst Du die in Thüringen vorkommenden Fischarten und deren Erkennungsmerkmale kennen. So fällt Dir Dein Einstieg in die Praxis leichter.

3. Simulator zum Rutenbau
Mit dem Simulator zum Rutenbau kannst Du für die Praxis üben. Dieser Teil ist für Thüringen ein Bonus und nicht notwendig für die Prüfung. Da unser Ziel praktisch gut ausgebildete Angler sind kannst Du ihn zusätzlich nutzen. Außerdem glauben wir, dass Du dadurch den Teil Gerätekunde besser lernst. Es gibt zu ausgewählten Ruten für die gebräuchlichsten Angelarten (Spinnfischen, Ansitzangeln) jeweils eine theoretische Einführung und ein praktisches Video am Wasser. Das Gelernte kannst Du dann im Simulator so oft üben, bis Du es sicher drauf hast.

Mehr als 70 Geräte und Kleinteile zur Auswahl
Der Simulator ist übrigens auch für mobile Endgeräte optimiert, so dass Du zwischendurch wenn Du unterwegs bist immer Mal üben kannst.

Möglichkeit zur Ermäßigung
Wir möchten gern den Nachwuchs und folgende Gruppen fördern und den Zugang zum Angeln ermöglichen. Wenn Du zu einer der Gruppen gehörst, erhältst Du eine Ermäßigung von 15 Prozent!
Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten, Schwerbehinderte, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr Leistende, Rentner
Klappe das nachstehende Formular aus, um alle Infos zu sehen.

129,95 € (inkl. MwSt.)
Bestehen oder Geld zurück
Unsere Kunden lieben unser Angebot zum Angelschein Thüringen.

Solltest Du trotz Kauf unseres Kurses bei der Fischerprüfung Thüringen durchfallen, erhältst Du von uns Deinen Zugang kostenlos über die normale Nutzungsdauer verlängert – und das bis Du bestanden hast! Alternativ erhältst Du den kompletten Beute-Fieber Kurs-Kaufpreis zurück. Schicke uns dazu einfach Dein offizielles Prüfungsprotokoll an die Support E-Mail die Du im Kurs findest.
Alle Schritte zum Angelschein online Thüringen erklärt
01.
Online-Kurs kaufen
Kaufe dir unseren Kurs für den Angelschein Thüringen ganz einfach online.
129,95 € (inkl. MwSt.)
02.
Auf die Fischerprüfung vorbereiten
Verstehe mit insgesamt 64 hochwertigen Videos alle wichtigen Themen für die Fischerprüfung. Die offiziellen Prüfungsfragen helfen dir dabei, alle Themen bestmöglich zu verinnerlichen.
03.
Zur Prüfung anmelden
Hast du die Probeprüfung ohne Probleme bestanden, bist du bereit für die echte Fischerprüfung. Melde Dich dazu einfach bei einer unteren Fischereibehörde zur Fischerprüfung Thüringen an.
04.
Fischerprüfung ablegen
Gut vorbereitet gehst Du zur Prüfung und erhältst nach dem Bestehen Dein Prüfungszeugnis.
05.
Fischereischein abholen
Mit Deinem Prüfungszeugnis kannst Du dann bei Deiner Gemeindeverwaltung Deinen Fischereischein beantragen.
06.
Fische fangen
Los geht’s! Du bist jetzt ein vollwertiger Angler und kannst deinen ersten Fisch fangen. Mit der Beute-Fieber Facebookgruppe helfen wir dir, dass dies auch gelingt.
Hol Dir dazu kostenfrei Deine Angelscale!
Freunde werben Freunde
Empfehle Beute-Fieber und bekomme eine hochwertige 130 cm Beute-Fieber-Scale und Abhakmatte in Einem! Damit kannst Du Deine gefangenen Fische waidgerecht versorgen und gleichzeitig perfekt messen.
Dein Freund bekommt zusätzlich einen 10 % Rabattcode.
Alle Details findest Du im Kurs.
Prüfungstermine Fischerprüfung SH
Du findest hier aktuell bekanntgegebene Prüfungstermine zur Fischerprüfung in Thüringen. Schau einfach nach einem Monat, dort haben wir Dir die Termine der Reihe nach aufgelistet. Wenn Dein Kreis nicht dabei ist, wende Dich für die Termine bitte direkt an das Bürgerbüro in Deinem Kreis.
Der genaue Anmeldeprozess ist dann im Kurs beschrieben.
Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona Situation werden die Prüfungstermine derzeit häufig geändert. Es kann sein, dass Termine kurzfristig entfallen oder neue hinzukommen. Du kannst Dich natürlich trotzdem vorbereiten. Wir aktualisieren unsere Übersicht häufig.
Prüfungsort
Du kannst natürlich in ganz Thüringen die Prüfung ablegen. Du bist dabei nicht an bestimmte Termine in Deinem Umfeld gebunden – keine Wohnortbindung.
Prüfungsdatum | Ort |
---|---|
09.09.2023 | Altenburger Land |
21.10.2023 | Greiz |
25.11.2023 | Wartburgkreis |
vorauss. September 2023 | Jena |
Oktober/November 2023 | Erfurt |
Die offiziellen Prüfungstermine werden von den unteren Fischereibehörden Deines Kreises veröffentlicht. Prüfungstermine können sich ändern. Die hier veröffentlichten Termine dienen der Orientierung. Häufige Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
129,95 € (inkl. MwSt.)
Angelschein in Thüringen

Sobald Du Deinen Angelschein in den Händen hast, kannst Du Dich zu den Gewässern in Deinem Umfeld informieren. Denn mit dem Fischereischein kannst Du eine Angelerlaubnis für Gewässer in Thüringen kaufen.
Die schönsten Gewässer warten darauf von Dir beangelt zu werden. Ob an der Bleilochtalsperre oder an der Talsperre Zeulenroda – wunderschöne Natur zum Angeln gibt es in Thüringen im Übermaß.
Selbst für Fliegenfischer gibt es einige Möglichkeiten zum Beispiel an Saale und Schwarza ihrem Hobby dem Angeln nachzugehen. Starte jetzt und erlebe selbst das vielfältige Angelhobby.
Dein Weg zum Angelschein in Thüringen
Damit Du den Angelschein bekommen kannst, musst Du vorher zur Fischerprüfung zugelassen werden. Wenn Du einen Vorbereitungskurs z.B. mit Beute-Fieber absolviert hast und mindestens 10 Jahre alt bist, ist das meist kein Problem.
So machst Du den Angelschein in Thüringen
Zuerst eignest Du Dir die Prüfungsinhalte an. Ein Vorbereitungslehrgang ist dazu verpflichtend zu absolvieren.
In Thüringen kannst Du für den Angelschein einen Vor-Ort-Vorbereitungskurs besuchen. Alternativ kannst Du Dich ganz bequem, wann und wo Du willst, mit einem zugelassenen Onlinekurs wie unserem von Beute- Fieber vorbereiten.
Online-Vorbereitung des Thüringer Angelscheins
Ja, mit dem Beute-Fieber Online Kurs ist es möglich, komplett von Zuhause aus den Angelschein online zu machen. Wir sind von der obersten Fischereibehörde als Vorbereitungslehrgang anerkannt. Du kannst ganz bequem und frei entscheiden wann, wo und wie oft Du lernst. Der Kurs ermöglicht Dir maximale Freiheit. Lerne im Urlaub am Meer, in der Bahn auf Deinem Arbeitsweg oder zu Hause auf dem Sofa. Ganz nach Deinen Vorzügen.
So meldest Du Dich in Thüringen zur Angelschein Prüfung
Im Freistaat Thüringen werden die Prüfungen zum Angelschein von den Fischereibehörden der Landkreise und kreisfreien Städte organisiert. Dahin richtest Du auch Deinen Antrag zur Fischerprüfung.
Nimm dazu ein ausgefülltes Antragsformular (bekommst Du bei der unteren Fischereibehörde) und schicke es mit Deinem Teilnahmenachweis des Vorbereitungskurses, Deiner Ausweiskopie und bei Minderjährigen der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten an die untere Fischereibehörde bei der Du die Prüfung ablegen möchtest. Die Gebühr zur Fischerprüfung beträgt 35 Euro – die bezahlst Du an die Untere Fischereibehörde.
In vielen Städten wie z.B. Erfurt kannst Du die Prüfungsanmeldung zur Fischerprüfung sogar schon online durchführen.
Das kommt in der Prüfung zum Angelschein Thüringen dran
Die Prüfung zum Angelschein in Thüringen heißt Fischerprüfung und wird schriftlich im Multiple Choice Modus abgefragt. Folgende Themengebiete werden zur Prüfung für den Angelschein in Thüringen abgefragt:
- Allgemeine Fischkunde
In dem Modul lernst Du biologische Grundlagen wie zum Beispiel den Körperbau der Fische. Wichtige Organsysteme und Fischkrankheiten werden vorgestellt. - Spezielle Fischkunde
Um später beim angeln Deinen Fisch genau bestimmen zu können, erfährst Du hier Wichtiges über die Fischfamilien. - Gewässerkunde
Wenn Du die Grundlagen der Gewässer kennst, kannst Du ableiten, wann und wo Du welche Fischart erwarten kannst. In einem Gebirgsbach kannst Du ganz andere Fischarten beangeln als beispielsweise in der Brackwasserregion kurz vom Meer. Der Lebensraum der Fische verändert sich vor allem am See auch im Jahresverlauf recht stark. - Natur-, Tier- und Umweltschutz
Du erfährst in diesem Modul zum einen wichtige Grundlagen zum waidgerechten Angeln. Wie setzt Du gefangene Fische, die zu klein sind, zurück? Wie löst Du einen Angelhaken aus dem Fischmaul? Zum anderen werden Dir hier ganz allgemein Tiere, die am Gewässer leben, vorgestellt. - Gerätekunde
Um erfolgreich den Fischen nachstellen zu können, ist es wichtig, ein Verständnis von den verschiedenen Angelmontagen zu haben. Welches Gerät passt für welche Situation am Wasser bzw. auf welchen Zielfisch? - Gesetzeskunde
Zu guter Letzt ist es natürlich für Dich wichtig zu wissen, was Du am Gewässer darfst und welche Verbote dort bestehen. Du lernst außerdem die Grundzüge des thüringischen Fischereirechtes kennen.
So schwer ist die Angelscheinprüfung in Thüringen
Du erhältst 60 Fragen aus 6 Wissensgebieten. Pro Wissensgebiet werden 10 Multiple-Choice Fragen gestellt. Du musst aus 3 Lösungsvorschlägen pro Frage jeweils nur die einzig richtige Antwort ankreuzen. Bestanden hast Du, wenn Du insgesamt 45 richtig beantworten UND in jedem Theorie-Teil mindestens 6 richtige Antworten hast.
Wir setzen im Kurs übrigens die originalen Prüfungsfragen ein.
Nach Deiner erfolgreichen Prüfung erhältst Du Dein Prüfungszeugnis mit dem Du Dir Deinen Angelschein holen kannst.
Es ist also nicht schwer, Du beschäftigst Dich im Kurs anschaulich mit den Prüfungsthemen und kannst Dir daher schon viele Prüfungsfragen ableiten. Da in unserem Online Kurs zum Angelschein die originalen Prüfungsfragen enthalten sind, kannst Du solange üben, bis Du ganz sicher bist.
So bekommst Du den Angelschein in Thüringen nach der Prüfung
Jetzt kannst Du Dir in Deiner Gemeindeverwaltung Deinen Fischereischein Thüringen – auch Angelschein genannt – abholen.
Dazu brauchst Du:
- Antrag
- Passbild
- Personalausweis
- bei Minderjährigen Zustimmung der Erziehungsberechtigten
- Prüfungszeugnis der Fischerprüfung
Das kostet der Thüringer Angelschein
Die fällige Gebühr für die Ausstellung des Fischereischeines in Thüringen ist abhängig von der Dauer seiner Gültigkeit.
Die aufgeführten Kosten setzen sich aus einer Bearbeitungsgebühr und der Fischereiabgabe zusammen.
Soll Dein Fischereischein ein Jahr gültig sein, musst Du dafür 18 Euro bezahlen. 45 Euro werden hingegen schon für einen Fünfjahresfischereischein fällig. Für 70 Euro behält Dein Angelschein seine Gültigkeit zehn Jahre.
Du willst Dich nie wieder darum kümmern müssen? Kein Problem. Du hast auch die Möglichkeit, Deinen Angelschein in Thüringen auf Lebenszeit ausstellen zu lassen. Dann zahlst Du für Deinen Angelschein 245 Euro.
Diese Dokumente brauchst Du in Thüringen zum Angeln
Um in Thüringen Angeln gehen zu dürfen musst Du Deinen Fischereischein – umgangssprachlich übrigens Angelschein genannt mitnehmen. Dazu benötigst Du noch einen Erlaubnisschein für das Gewässer, an dem Du angeln gehen möchtest.
Ohne Angelschein in Thüringen angeln – geht das?
Nein. Ohne Angelschein ist das Angeln in Thüringen generell nicht gestattet. Schwarzangeln wird als Straftat geahndet und kann mit einer Geldstrafe von bis zu 5000 Euro belegt werden.
Hier ist der Angelschein Thüringen gültig
Dein Angelschein aus Thüringen wird in allen Bundesländern Deutschlands anerkannt.
Die häufigsten Fragen zum Angelschein in Thüringen
Der Ablauf bis Du Angler mit einem Angelschein Thüringen bist, lässt sich in 5 einfachen Schritten beschreiben.
- Die Inhalte lernen
- Zur Angelschein Prüfung anmelden
- Die Fischerprüfung (Prüfung zum Angelschein) ablegen
- Fischereischein abholen
- Fischerei-Erlaubnisschein beantragen
Nach diesen 5 einfachen Schritten stehst Du am Anfang Deiner Angler-Karriere. Petri Heil!
- Mindestalter: Du musst mindestens 10 Jahre alt sein um zur Fischerprüfung zugelassen zu werden.
- Bei Minderjährigen wird die Einverständniserklärung der Eltern verlangt.
- Du benötigst Zur Prüfungszulassung eine Teilnehmerzertifikat eines Anerkannten Vorbereitungskurses z.B. von unserem Beute-Fieber Vorbereitungskurs Thüringen
Du meldest Dich bei der unteren Fischereibehörde zur Prüfung an. Falls in Deinem Landkreis /Deiner kreisfreien Stadt zeitnah kein Prüfungsangebot besteht, kannst Du dies auch in einem anderen Landkreis Thüringens tun.
Die Prüfungsanmeldung musst Du spätestens 4 Wochen vor der Angelprüfung eingereicht haben. Gib bitte bei der Anmeldung auch eine Telefonnummer oder E-Mailadresse auf dem Formular an, das erleichtert dem Bearbeiter die Kontaktaufnahme bei Unklarheiten oder Terminänderungen. Vergiss bitte auch nicht, die Prüfungsgebühr rechtzeitig zu bezahlen. Diese ist aktuell mit 35 € für ganz Thüringen festgelegt und ist nicht in unserem Onlinekurs enthalten.
Zur Prüfung selbst benötigst Du einen gültigen Ausweis, sowie etwas zum Schreiben – allerdings keinen Bleistift. Tipp: Am besten nimmst Du Dir gleich 2 volle Kugelschreiber mit blauer/schwarzer Farbe mit.
Die Fischerprüfung Thüringen wird als schriftliche Prüfung im Multiple Choice Modus abgelegt.
Der Beute-Fieber Onlinekurs zum Angelschein Thüringen ist genau auf den geforderten Lernplan abgestimmt. Die Lektionen sind didaktisch so aufbereitet, dass Du Schritt für Schritt jeden Teil verstehst und selbst mit den original Prüfungsfragen kontrollieren kannst.
Hier jetzt die Details zu den Inhalten:
Du erhältst 60 Fragen über 6 Theorieteile – jeder Teil 10 Fragen.
Davon musst Du insgesamt 45 richtig beantworten UND in jedem Theorieteil mindestens 6 richtige Antworten haben.
Die theoretischen Teile sind:
- Allgemeine Fischkunde: Hier lernst Du das Lebewesen Fisch mit all seinen Besonderheiten kennen. Es geht u.a. um den Körperbau, Organe und Krankheiten.
- Spezielle Fischkunde: In der speziellen Fischkunde lernst Du Details zur Fortpflanzung der Fische und Besonderheiten der verschiedenen Fischfamilien.
- Gewässerkunde: Fische leben im Wasser und als Angler wirst Du ein Experte zu diesem Lebensraum.
- Natur- und Tier- und Umweltschutz: Angler sind schützend in der Natur aktiv, daher lernst Du einige Zusammenhänge bevor Du das erste Mal mit dem Angelschein in der Tasche auf Beutezug gehst.
- Gerätekunde: Ohne Angelrute und Rolle mit dem passenden Köder wirst Du keinen Fisch fangen. Daher ist es wichtig, dass Du verstehst wie Angelgeräte funktionieren und wie man das Angelgerät zum passenden Zielfisch zusammenstellt.
- Gesetzeskunde: Als Angler musst Du Dich mit einigen Regeln auskennen – keine Sorge, wir haben Dir das ganz praktisch aufbereitet. Paragraphen auswendig lernen musst Du nicht, es geht hier darum dass Du verstehst warum Du Dich wie am Gewässer verhalten musst.
Der Fischereischein aus Thüringen wird deutschlandweit anerkannt. Das heißt, Du kannst damit in jedem anderen Bundesland eine Erlaubnis zum Fischfang erwerben. So ist es ohne weiteres möglich, auch im Urlaub dem Angeln nachzugehen.
Neben der Kosten für die Vorbereitung mit einem Onlinekurs oder einem Präsenzkurs wie unserem Beute-Fieber Onlinekurs kommen in NRW folgende weitere Gebühren auf Dich zu, welche nicht in unserem Kurspreis enthalten sind:
- Prüfungsgebühren in Höhe von aktuell 35 € für die Untere Fischereibehörde
- Ausstellung des Angelscheins abhängig von der Dauer z.B. 45 € für den Fischereischein auf Lebenszeit oder 15€ für den Fünfjahresfischereischein.
- Fischereiabgabe z.B. 200 € für den Fischereischein auf Lebenszeit oder 30€ für den Fünfjahresfischeischein
- Angelerlaubnisscheine z.B. eine Tageskarte im Bereich 7-20 €
Auf diese Gebühren haben wir keinen Einfluss, die Angaben sind daher ohne Gewähr.
Die Zeit der Angelschein Online Vorbereitung hängt von Dir und Deinem Vorwissen ab. Wir empfehlen Dir nicht direkt nach einer Woche die Prüfung zum Angelschein in Thüringen abzulegen. Nimm Dir mindestens 2 Wochen mit dem Online-Kurs Zeit, schau Dir nacheinander alle Videos an und wiederhole die offiziellen Prüfungsfragen solange, bis Du fast alle richtig gut kannst.
Erst wenn Du die Prüfungsinhalte sicher kannst, wird Dein Teilnehmerzertifikat freigeschaltet. Dies wiederum benötigst Du in Thüringen für die Anmeldung zur Fischerprüfung.
Abgesehen davon, dass dies extrem unwahrscheinlich ist passiert nichts! Genau, es passiert nichts – es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder hat mal einen schlechten Tag. Durch unseren “Bestehen oder Verlängern Service” bekommst Du danach Deinen Kurs verlängert.
Jeder, der wirklich in das tolle Hobby einsteigen möchte, schafft auch die Angelprüfung. Also bleib einfach dran! Schau auch gern in unserer Facebook-Gruppe vorbei, um Dich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Du kannst den Kurs ab dem Kauf für 365 Tage also ein ganzes Jahr nutzen! Solltest Du die Prüfung dann nicht bestehen, gilt unser “Bestehen oder Geld-Zurück-Service”. Dabei kannst Du Dir aussuchen, ob Du es noch einmal probieren möchtest oder Dein Geld zurück erhalten magst. Übrigens, falls Du durch Corona keinen Prüfungstermin bekommst, schreib uns und wir verlängern Dir ebenfalls Deinen Zugang.
Der Jugendfischereischein zum Angeln in Thüringen kann laut § 27 des Fischereigesetzes für Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren ausgestellt werden.
Die Ausstellungen erfolgt in der Gemeinde, in denen der Jugendliche gemeldet ist. Gültig ist der Jugendfischereischein in immer bis einen Tag vor dem 15. Geburtstag. Achtung: Jugendliche mit dem Jugendfischereischein dürfen nur in Begleitung eines volljährigen Erwachsenen mit richtigem Fischereischein angeln. Wer einen Jugendfischereischein besitzt und die Fischerprüfung besteht, darf ohne Begleitung angeln gehen.
Alle Vorteile zum Angelschein Online-Kurs Thüringen auf einen Blick
Alle Infos
Mit dem Onlinekurs von Beute-Fieber hast Du die Möglichkeit, Dich selbstständig auf die Fischerprüfung Thüringen vorzubereiten. In 64 HD Videos bekommst Du auf den Punkt alle wichtigen Grundlagen vermittelt.
Offizielle Inhalte
Mit den offiziellen Prüfungsfragen für Thüringen bereitest Du den Angelschein online zielgerichtet vor.
Geld-Zurück-Service
Durch den “Bestehen oder Geld-Zurück”-Service ist das Ganze für Dich mit keinem Risiko verbunden. Du kannst den Kurs überall nutzen, wo Du Zugriff zum Internet hast – auf dem Smartphone, Tablet oder Computer.
Viel Erfolg und Petri Heil!

129,95 € (inkl. MwSt.)
Du hast noch Fragen? Schreib uns gern über unser Kontaktformular.
Wie findest Du unseren Angelschein-Onlinekurs?
Deine Bewertung: