Angelteich für Angler

Vorbereitungskurs zum Angelschein Saarland – Fischereischein online machen

– 30 € Rabatt

Wir sind zuversichtlich Dir bald unseren Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung beim Fischereiverband Saar e.V. anbieten zu können.

Vielen Dank für Deine Geduld!

Du hast noch Fragen? Schreib uns gern über unser Kontaktformular.

Sicher und top ausgebildet zur Fischerprüfung Saarland mit dem bekannten Beute-Fieber Lernsystem.

NEU bei uns

Angelschein machen bei Beute-fieber mit dem Lieblingsköder Testpaket

Testpaket inkl. Premium-Gummifischen, einer Raubfischfibel und tollen Aufklebern. Hol’s Dir GRATIS nach bestandener Probeprüfung!

  • vom Fischereiverband Saar anerkannter Vorbereitungskurs zum Angelschein Saarland
  • offizielle Fragen für die Prüfungen 2025
  • Inkl. Teilnahmezertifikat
  • 64 Videos voller Wissen
  • Smartphone, Tablet oder Computer
  • Täglicher individueller Support
  • Zugang bis zur bestandenen Prüfung
  • Bestehen oder Geld-Zurück-Service

Halloween-Aktion mit
20% Rabatt! nur bis 2.11.22.

Wir bieten unseren Kurs in Kooperation mit dem an. Dieser veranstaltet regelmäßig Fischerprüfungstermine. Unser Onlinekurs mit den offiziellen Lernfragen ist dafür als Vorbereitung ohne Vorwissen geeignet und anerkannt. Mit dem BESTEHEN ODER GELD-ZURÜCK-SERVICE gehst Du mit unserem Angelschein-Onlinekurs kein Risiko ein.

Spare jetzt mit der Halloween Aktion!

Mach deinen Angelschein mit
20% Rabatt!
Jetzt schon an die kalte Jahreszeit denken - auch perfekt als Geschenk geeignet.

  

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

*Angebot gültig vom 11.01.25 bis einschließlich 27.01.25

BLACK – WEEK: -20% SALE

Jetzt schon an Weihnachten denken - auch perfekt als Geschenk geeignet.

  

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

*Angebot gültig vom 11.01.25 bis einschließlich 27.01.25

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

Weihnachtsdekoration Angelschule Beute-Fieber

-20% Weihnachtswoche

Das perfekte Geschenk. Der Vorbereitungskurs zum Angelschein. 

  
Gutschein Onlinekurs zum Angelschein Weihnachtsgeschenk

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

*Angebot gültig vom 11.01.25 bis einschließlich 27.01.25

– 20% Saisonstart

Bist du bereit für den Saisonstart 2023?
Starte jetzt und hol’ dir deinen Schein!

  
Angeln mit Angelschein

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

*Angebot gültig vom 11.01.25 bis einschließlich 27.01.25

– 30 € Rabatt

Neues Jahr – Neues Hobby!

  
Angeln mit Angelschein

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

*Angebot gültig vom 11.01.25 bis einschließlich 27.01.25

– 20% Pfingstwoche

Genieße Deinen Sommer beim Angeln!

  
Angeln mit Angelschein

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

*Angebot gültig vom 11.01.25 bis einschließlich 27.01.25

Osterdeko bei Beute Fieber

-20% Osteraktion

Ostern bei Beute-Fieber: Mach deinen Angelschein mit 20% Rabatt! Auch perfekt als Geschenk geeignet.

  
Angelschein Gutschein zu Ostern verschenken

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

*Angebot gültig vom 11.01.25 bis einschließlich 27.01.25

Weihnachtsdekoration Angelschule Beute-Fieber

Weihnachtscountdown

Verschenke ein neues Hobby!

  
Gutschein Onlinekurs zum Angelschein Weihnachtsgeschenk

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

Sofortiger Gutschein-Download und auf Wunsch tagesgleicher Versand einer hochwertigen Gutscheinkarte per Post bei Kauf bis 16.45 Uhr.

Was macht Beute-Fieber besonders?

Gründer der Angelschule Beute-Fieber
Persönliche Unterschrift der Beute-Fieber Familie

Ein Familienbetrieb, der sein Handwerk versteht

Wir sind Nicole und Ulf und haben die bekannte Marke “Beute-Fieber” gegründet.
In unserem Team sind keine YouTube-Stars, sondern leidenschaftliche und erfahrene Angelausbilder.
Unsere größte Freude ist, Dich in Dein neues Hobby zu begleiten.

Direkter Draht

Bei uns ist kein anonymes Call-Center zwischengeschaltet. Du erhältst 7 Tage die Woche von unseren echten Angel-Experten persönliche Hilfe.

Zusammen zum ersten Fisch

Von Anfang an steht unsere große Community gern mit Tipps und Tricks bereit. Unser Kurs endet nicht mit bestandener Prüfung – Du bleibst Teil der Beute-Fieber Familie. Mehrere Tausend Nutzer profitieren bereits von unserer Ausbildung.

Blick in den Online-Kurs zum Angelschein Saarland

Partner der Angelschule Beute-Fieber

Quiz: Teste Dein Angelwissen

Mache den Angelschein-Test mit ausgewählten, original NRW Prüfungsfragen. Bist Du schon fit für die Fischerprüfung in NRW?

Partner & Unterstützung

Partner der Angelschule Beute-Fieber Royal-Fishing- Kinderhilfe
Partner der Angelschule Beute-Fieber Netzwerk Angeln
Partnervorstellung der Angelschule Beute-Fieber Angelgeräte mit Lieblingsköder

Feedback und Fänge unserer Teilnehmer

Mit Beute-Fieber zum Angelschein im Saarland

1. Online-Kurs für das Saarland kaufen

Neues Hobby!
129,95 €
* 99,95 € (inkl. MwSt.)

2. Online-Kurs absolvieren

Du kannst mit dem Online-Kurs überall und zu jeder Zeit lernen, bis Du fit für die echte Fischerprüfung bist.

3. Fischerprüfung bestehen

Mit bestandener Fischerprüfung beim Fischereiverband Saar bekommst Du nach der Prüfung tagesgleich direkt vom Verband Deinen Fischereischein.
An diesem Tag findet nach der Prüfung außerdem ein verpflichtendes zweistündiges Praktikum statt.

Inhalte des Angelschein-Kurses für das Saarland

1. Lernvideos

Die 64 Lernvideos in HD sind so strukturiert, dass Du Schritt für Schritt die wichtigen Themen lernst. Zu jeder Lektion gibt es außerdem die dazugehörigen offiziellen Lernfragen. So festigst Du direkt Dein erlerntes Wissen.

Folgende Lektionen enthalten jeweils mehrere Lernvideos:

  • Allgemeine Fischkunde
  • Besondere Fischkunde
  • Gerätekunde
  • Gesetzeskunde
  • Gewässerkunde
Onlline Angelkurs Blick in den KursAllgemeine Fischkunde Videos
Blick in den Kurs.

2. Fischquiz

Bonus: Du lernst 49 Fischarten mit Eselsbrücken kennen. So fällt Dir Dein Einstieg in die Praxis leichter.

Fischquiz Bachsaibling
Fischbestimmungsquiz im Onlinekurs zum Angelschein

3. Simulator zum Rutenbau

Mit dem Prüfungssimulator kannst Du den Rutenbau für die Praxis üben. Dieser Teil ist im Saarland ein Bonus und nicht notwendig für die Prüfung. Da unser Ziel praktisch gut ausgebildete Angler sind kannst Du ihn trotzdem nutzen. Außerdem glauben wir, dass Du dadurch den Teil Gerätekunde besser lernst. Es gibt zu ausgewählten Ruten für die gebräuchlichsten Angelarten (Spinnfischen, Ansitzangeln) jeweils eine theoretische Einführung und ein praktisches Video am Wasser. Das Gelernte kannst Du dann im Simulator so oft üben, bis Du es sicher drauf hast.

Kleinteile zum Angeln

Mehr als 70 Geräte und Kleinteile zur Auswahl

Der Simulator ist übrigens auch für mobile Endgeräte optimiert, so dass Du zwischendurch wenn Du unterwegs bist immer Mal üben kannst.

Screenshot Simulation Rutenbau
Prüfungssimulator Rutenbau Saarland

Möglichkeit zur Ermäßigung

Wir möchten gern den Nachwuchs und folgende Gruppen fördern und den Zugang zum Angeln ermöglichen. Wenn Du zu einer der Gruppen gehörst, erhältst Du eine Ermäßigung von 15 Prozent!
Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten, Schwerbehinderte, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr Leistende, Rentner
Klappe das nachstehende Formular aus, um alle Infos zu sehen.





    Loading...


    Datenschutzhinweis: Wir nehmen Datenschutz ernst! Mit Übermittlung Deiner E-Mail Adresse sowie weiterer Daten willigst Du ein, dass diese Daten für den Zweck der Prüfung einer Rabattmöglichkeit für den Beute-Fieber Onlinekurs gespeichert werden können. Beute-Fieber kann Dir an Deine E-Mail weitere Informationen zum Kurs und Deiner Anfrage senden. Nach Abschluss der Prüfung löschen wir Dein Nachweisdokument. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zum Widerruf gemäß unserer Datenschutzerklärung.

    Neues Hobby!
    129,95 €
    * 99,95 € (inkl. MwSt.)

    Bestehen oder Geld zurück

    Unsere Kunden lieben unser Angebot zum Angelschein im Saarland.

    Angelschein bestehen oder Geld zurück

    Solltest Du trotz Kauf unseres Kurses bei der Fischerprüfung im Saarland durchfallen, erhältst Du von uns Deinen Zugang kostenlos über die normale Nutzungsdauer verlängert – und das bis Du bestanden hast! Alternativ erhältst Du den kompletten Beute-Fieber Kurs-Kaufpreis zurück. Schicke uns dazu einfach Dein offizielles Prüfungsprotokoll an die Support E-Mail die Du im Kurs findest.

    Alle Schritte zum Angelschein im Saarland online erklärt

    Weg zum Angelschein NRW erklärt

    01.

    Online-Kurs kaufen

    Kaufe dir unseren Kurs für den Angelschein Saarland ganz einfach online.

    Neues Hobby!
    129,95 €
    * 99,95 € (inkl. MwSt.)

    02.

    Auf die Fischerprüfung vorbereiten

    Lerne mit insgesamt 64 hochwertigen HD-Videos alle wichtigen Themen für die Fischerprüfung. Die offiziellen Lernfragen, sowie der Rutenbau-Simulator helfen dir dabei, alle Themen bestmöglich zu verinnerlichen.

    03.

    Zur Prüfung anmelden

    Für die Durchführung und Anmeldung der Fischerprüfung ist im Saarland der Fischereiverband Saar zuständig. Die Prüfungstermine findest Du z.B. hier bei uns auf der Seite. Im Kurs ist der Anmeldeprozess genau beschrieben.

    04.

    Fischerprüfung ablegen und Schein direkt mitnehmen

    Gut vorbereitet gehst Du zur Prüfung und bestehst diese. Du besuchst am gleichen Tag ein Praktikum ohne das dessen Inhalte geprüft werden. Danach erhältst Du direkt vom Fischereiverband Saar Dein Fischereischein.

    05.

    Fische fangen

    Los geht’s! Du bist jetzt ein vollwertiger Angler und kannst deinen ersten Fisch fangen. Mit der Beute-Fieber Facebookgruppe helfen wir dir, dass dies auch gelingt.

    Hol Dir dazu kostenfrei Deine Angelscale!

    Freunde werben Freunde
    Empfehle Beute-Fieber und bekomme eine hochwertige 130 cm Beute-Fieber-Scale und Abhakmatte in Einem! Damit kannst Du Deine gefangenen Fische waidgerecht versorgen und gleichzeitig perfekt messen.
    waidgerecht Fische versorgen und Angeln lernen mit der Beute-Fieber Angelscale
    Dein Freund bekommt zusätzlich einen 10 % Rabattcode.
    Alle Details findest Du im Kurs.

    Prüfungstermine Fischerprüfung Saarland

    Du findest hier aktuell bekanntgegebene Prüfungstermine zur Fischerprüfung im Saarland. Der genaue Anmeldeprozess ist dann im Kurs beschrieben.

    Prüfungsdatum Ort
    25.01.2025 Breitfurt
    22.02.2025 Dillingen – Saar
    22.03.2025 Einöd Ingweiler
    12.04.2025Bubach Calmesweiler
    10.05.2025Saarbrücken
    31.05.2025 Dillingen – Saar
    21.06.2025Bous
    12.07.2025 Neunkirchen
    26.07.2025 Hülzweiler
    16.08.2025 Dillingen – Saar
    13.09.2025 Medelsheim
    27.09.2025 Otzenhausen Braunshausen
    11.10.2025 Wiesbach
    25.10.2025 Einöd Ingweiler
    08.11.2025 Dillingen – Saar
    06.12.2025 Breitfurt
    20.12.2025Dillingen – Saar

    Die offiziellen Prüfungstermine werden vom Fischereiverband Saar veröffentlicht. Prüfungstermine können sich ändern. Die hier veröffentlichten Termine dienen der Orientierung. Häufige Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

    Neues Hobby!
    129,95 €
    * 99,95 € (inkl. MwSt.)

    Prüfungsdatum Ort
    25.01.2025 Breitfurt
    22.02.2025 Dillingen – Saar
    22.03.2025 Einöd Ingweiler
    12.04.2025Bubach Calmesweiler
    10.05.2025Saarbrücken
    31.05.2025 Dillingen – Saar
    21.06.2025Bous
    12.07.2025 Neunkirchen
    26.07.2025 Hülzweiler
    16.08.2025 Dillingen – Saar
    13.09.2025 Medelsheim
    27.09.2025 Otzenhausen Braunshausen
    11.10.2025 Wiesbach
    25.10.2025 Einöd Ingweiler
    08.11.2025 Dillingen – Saar
    06.12.2025 Breitfurt
    20.12.2025Dillingen – Saar

    Angelgewässer und Fischarten im Saarland

    Saarschleife - Angelparadies
    Saarschleife als Angler erleben

    Fließgewässer im Saarland für Angelschein Inhaber

    Das Saarland verfügt über eine Gewässerfläche von 26,2 Quadratkilometer. Das sind immerhin 0,74 Prozent der Gesamtfläche. Neben der bekannten Saar gibt es für Angler eine Vielzahl reizvoller Angelgewässer.

    Selbst für Fliegenfischer gibt es einige Möglichkeiten ihrem Hobby dem Angeln nachzugehen. Damit Du siehst, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, stellen wir Dir ein paar Beispiele vor:

    Kanäle

    Auch an künstlichen Gewässern kommen Angler im Saarland mit dem Angelschein auf Ihre Kosten. Drei Empfehlungen haben wir für Dich herausgesucht:

    1. Der Saar-Hunsrück-Kanal: Dieser Kanal bietet gute Angelmöglichkeiten für Zielfische wie Barsche, Hechte und Zander. Du kannst hier verschiedene Angelmethoden ausprobieren, einschließlich Spinnfischen und Winkelpickern. Stelle sicher, dass Du Deinen Angelschein für das Saarland dabei hast, um dieses wunderschöne Gewässer zu erkunden.
    2. Der Canal des Mines: Dieser Kanal ist ein Paradies für Angler, insbesondere wenn es um das Angeln auf Friedfische wie Karpfen, Brassen und Rotfedern geht. Boilies und andere spezielle Köder sind hier beliebt. Du kannst dich am Kanalrand entspannen und das ruhige Angeln inmitten der Natur genießen.
    3. Der Lisdorfer Altrhein: Obwohl er in Rheinland-Pfalz liegt, ist der Lisdorfer Altrhein von Saarbrücken aus leicht erreichbar und bietet großartige Angelmöglichkeiten. Hier kannst du auf Hechte, Aale und andere Raubfische angeln. Versuche verschiedene Köder und Techniken, um deine Chancen zu erhöhen. Stelle sicher, dass du auch hier deinen Angelschein für das Saarland hast.

    Flüsse

    Im Saarland gibt es einige großartige Flüsse, die Dich mit Deinem neuen Angelschein begeistern werden. Hier sind unsere drei Empfehlungen an denen Du starten kannst:
    Hier sind unsere Top 3 Angelflüsse für das Saarland:

    1. Saar: Die Saar bietet eine Vielzahl von Zielfischarten, darunter Hecht, Zander, Barsch und Forelle. Mit deinem Angelschein kannst du hier das ganze Jahr über angeln. Im Frühjahr und Herbst sind Spinnfischen und das Angeln mit Wobblern eine beliebte Methode, um Hecht und Zander zu fangen. Im Sommer kannst du mit der Fliegenrute auf Forelle gehen.
    2. Blies: Die Blies ist bekannt für ihre Forellenbestände, insbesondere die Bachforelle. Mit Deinem Angelschein kannst Du hier zum Beispiel Forellen angeln. Beim Fliegenfischen kannst Du ausgezeichnet entspannen und die Natur genießen.
    3. Nied: Die Nied ist ein weiteres hervorragendes Angelrevier im Saarland. Hier kannst du auf verschiedene Fischarten wie Aal, Brassen, Schleie und Karpfen treffen. Karpfenangeln ist hier besonders beliebt, und du kannst verschiedene Methoden wie Boilie-Montagen oder eine Method Feeder Montage verwenden, um den Fischen nachzustellen.

    Stehende Gewässer

    Seen und Talsperren

    Bostalsee: Der Bostalsee ist ein beliebter Angelsee im Saarland. Hier kannst du Zielfische wie Hechte, Karpfen, Barsche und Zander finden. Mit etwas Glück kannst Du hier sogar Seesaiblinge mit Deinem neuen Angelschein angeln.

    Talsperren

    Losheimer Stausee: Der Losheimer Stausee bietet ebenfalls großartige Angelmöglichkeiten. Du kannst hier Forellen, Schleien, Rotaugen und mehr fangen. Der Angelschein für das Saarland ist hier obligatorisch, aber es lohnt sich, denn du kannst hier mit verschiedenen Techniken wie dem Posenangeln oder dem Feederfischen erfolgreich sein.

    Forellenteiche / Angelparks im Saarland mit Angelschein Saarland

    Regenbogenforelle

    Wenn Du Deinen Angelschein gemacht hast, sind Forellenanlagen ein guter Start. Das sind kleinere Teiche, die häufig mit Fischen wie Forellen, Karpfen und Stör besetzt werden. Hier kannst Du gegen eine Erlaubnisgebühr erste praktische Erfahrungen sammeln. Der große Vorteil ist, dass Du vermutlich schnell einen Fisch fangen kannst und so nicht lange warten musst, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Außerdem sind hier häufig erfahrene Angler vor Ort, die Dir mit ein paar Tricks und Kniffen zur Seite stehen.

    Sobald Du Deinen Angelschein in den Händen hast, kannst Du Dich zu den Gewässern in Deinem Umfeld informieren. Denn mit dem Fischereischein kannst Du eine Angelerlaubnis für Gewässer im Saarland kaufen.

    Dein Weg zum Angelschein im Saarland

    Als erstes machst du dich mit den Prüfungsinhalten vertraut. Dafür eignet sich zum Beispiel der Online-Kurs von Beute-Fieber. Damit kannst du ganz bequem von daheim aus fürs Angeln lernen – einen Präsenzkurs musst du nicht besuchen.
    Sobald du dich mit den Inhalten auskennst, meldest du dich zur Fischereiprüfung an. Im Saarland ist der Fischereiverband Saar für die Durchführung der Fischerprüfungen zuständig. Wie genau das Vorgehen der Prüfungsanmeldung inklusive der Prüfungstermine funktioniert, steht im Online-Kurs von Beute-Fieber.
    Jetzt bist du bestens vorbereitet und kannst dich mit Selbstvertrauen anmelden! Du erhältst direkt am Prüfungstag nach bestandener Prüfung und der Teilnahme an einem 2-3 stündigen Praktikum deinen Fischereischein vom Fischereiverband Saar.

    Deine Vorteile im Onlinekurs zur Vorbereitung auf den Angelschein

    Dank des Online-Kurses von Beute-Fieber kannst du jetzt ganz einfach und bequem von zu Hause aus deinen Angelschein Vorbereiten. Der Kurs ist vollkommen flexibel und passt sich an deine Bedürfnisse an. So kannst du immer genau dann lernen, wenn es dir passt. Du kannst zu Hause auf dem Sofa oder unterwegs lernen und üben, bis Du sicher durch die Fischereischeinprüfung kommst. Der Online Kurs ist strukturiert und passt sich ganz bequem in deinem Tempo an. Durch interaktive Elemente festigst du direkt im Onlinekurs zum Angelschein dein neu erworbenes Wissen.

    Du kannst lernen wo du willst. So ist der Kurs perfekt für alle, die in ländlichen Gebieten leben oder häufig auf Dienstreisen sind.

    Der Online-Kurs ist perfekt für alle, die ihren Angelschein im Saarland machen wollen und dabei Zeit und Geld sparen möchten.

    Das kommt in der Prüfung zum Angelschein im Saarland auf dich zu

    In der Fischerprüfung musst Du im Saarland ausschließlich einen theoretischen Test absolvieren. Die Fragen beziehen sich auf die Themenbereiche Allgemeine Fischkunde, Besondere Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde. Unser Kurs enthält die offiziellen Lernfragen des Fischereiverbandes Saar.

    Du kannst Dich in unserem Vorbereitungskurs in Deinem Lerntempo auf die fragen vorbereiten und diese sooft wiederholen wie du magst.

    So bestehst Du die Prüfung zum Angelschein im Saarland

    Die Prüfung zum Angelschein Saarland ist eine theoretische Prüfung. Sie besteht aus 60 Fragen im Multiple-Choice Modus. Zu jeder Frage sind drei mögliche Antwortvarianten vorgegeben und du musst dich für die einzig richtige Lösung entscheiden.

    Aus jedem 5 der folgenden Fachbereiche erhältst Du 12 Fragen:

    • Allgemeine Fischkunde
    • Besondere Fischkunde
    • Gewässerkunde
    • Gerätekunde
    • Gesetzeskunde

    Dazu hast Du 120 Minuten Zeit. Die meisten unserer Teilnehmer sind allerdings nach 15 Minuten fertig, also keine Angst – Du hast genügend Zeit!

    Die Fischerprüfung gilt als bestanden, wenn Du 45 der 60 Fragen korrekt gelöst hast.

    Einen praktischen Teil gibt es im Saarland nicht. Im Anschluss an die Prüfung bist Du allerdings verpflichtet an einem 2-3 stündigen Praxisseminar teilzunehmen. Erst dann kannst Du deinen Fischereischein erhalten.

    So kommst Du im Saarland nach der Prüfung zum Angelschein

    Du hast im Saarland die in Deutschland einzigartige Situation, das der Fischereiverband Saar nicht nur die Prüfung ausrichtet, sondern auch den Fischereischein ausstellt.

    Nach der Prüfung nimmst Du noch an einem ca. zweistündigen Praktikum teil und erhältst dann noch am Prüfungstag deinen Fischereischein. Fischereischein ist übrigens das bürokratisch korrekte Wort für den Angelschein.

    Soviel kostet ein Angelschein im Saarland

    Der Fischereischein ist eine gute Investition. Neben den Kosten für den Kurs und die Prüfungsgebühr, fallen auch die Kosten für einen Erlaubnisschein (Angelkarte) und die Ausstellung Deines Angelscheines an.
    Beispielrechnung für Angelschein mit einem Onlinekurs im Saarland:
    1. Onlinekurs: zum Beispiel von Beute-Fieber: 129,- Euro
    2. Fischerprüfung: 100,- Euro – Jugendliche zahlen 50,- Euro (an Fischereiverband Saar)
    3. Gebühr für das Prüfungspraktikum: 27,- Euro
    4. Erstellung des Fischereischeins inkl. Fischereiabgabe: 13,- Euro (Gültigkeit ein Jahr) / 56 Euro (Gültigkeit 5 Jahre) an Fischereiverband Saar

    Tipp: Wenn du im Saarland nach einer Möglichkeit suchst, um beim Angeln Geld zu sparen, dann habe ich einen Tipp für dich: Werde Mitglied in einem Angelverein! Als Mitglied eines Vereins genießt du nicht nur das gesellige Vereins leben, sondern du hast meist auch den Vorteil, dass du kostenlos die Vereinsgewässer nutzen darfst. Außerdem gibt es da oft die Möglichkeit von erfahrenen, passionierten Anglern zu lernen – ein echter Mehrwert für jeden Neuangler mit Angelschein Saarland.

    So schwer ist die Angelscheinprüfung Saarland

    DDank des Kurses hast du bereits eine sehr gute Kenntnis der Prüfungsinhalte erlangt und die Fähigkeit entwickelt, viele Fragen eigenständig zu beantworten. In unserem Online-Kurs für den Angelschein im Saarland stellen wir auch die originalen Lernfragen aus dieser Region zur Verfügung. Das ermöglicht es dir, so lange zu üben, bis du ein hohes Maß an Sicherheit in deinem Wissen erreichst.

    Offizielle Dokumente beim Angeln im Saarland – Diese brauchst Du zum Angeln

    Wenn du im Saarland angeln gehen willst, dann musst du die folgenden Dokumente dabei haben: Deinen Fischereischein und einen Erlaubnisschein fürs Gewässer, an dem du angeln möchtest. Manchmal wird dieser Erlaubnisschein auch Angelkarte oder Gewässerkarte genannt.

    Deutschlandweite Gültigkeit

    Als Saarländer kannst Du mit dem Angelschein Saarland in ganz Deutschland angeln. Der Angelschein, auch Fischereischein genannt wird deutschlandweit anerkannt.

    Die häufigsten Fragen zum Angelschein in Saarland

    Der Ablauf bis Du Angler mit einem Angelschein im Saarland bist, lässt sich in 3 einfachen Schritten beschreiben.

    1. Lernen: Du lernst z.B. mit Hilfe unseres Onlinekurses, der Dich ohne unnützes Anglerlatein für die Prüfung fit macht.
    2. Anmelden: Du meldest Dich beim Fischereiverband Saar zur Prüfung und ggf. zum Praxisseminar an und überweist die Prüfungsgebühr.
    3. Fischerprüfung ablegen und Angelschein sofort mitnehmen: Du bestehst die Fischerprüfung, nimmst an einer praktischen Unterweisung teil und nimmst im Anschluss Deinen Angelschein direkt mit.

    Nach diesen 3 einfachen Schritten stehst Du am Anfang Deiner Angler-Karriere. Petri Heil!

    Mindestalter: Du musst mindestens 13 Jahre alt sein um zur Fischerprüfung zugelassen zu werden. Erst mit 14 Jahren bekommst Du im Saarland dann den echten Fischereischein ausgestellt.

    Bei Minderjährigen wird die Einverständniserklärung der Eltern verlangt.

    Nachdem Du den Vorbereitungskurs komplett absolviert hast bekommst Du ein Teilnehmer Zertifikat. Damit kannst Du Dich beim Fischereiverband Saar zur Prüfung an und zahlst die Prüfungsgebühr.

    Zur Prüfung selbst benötigst Du einen gültigen Ausweis, sowie etwas zum Schreiben – allerdings keinen Bleistift. Tipp: Am besten nimmst Du Dir gleich 2 volle Kugelschreiber mit blauer/schwarzer Farbe mit.

    Die Zeit der Angelschein Online Vorbereitung hängt von Dir und Deinem Vorwissen ab. Wir empfehlen Dir nicht direkt nach einer Woche die Prüfung zum Angelschein im Saarland abzulegen. Nimm Dir ca. vier Wochen mit dem Online-Kurs Zeit, schau Dir nacheinander alle Videos an und wiederhole die Inhalte und offiziellen Lernfragen solange, bis Du fast alle richtig gut kannst.

    Natürlich kannst Du die Prüfung wiederholen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder hat mal einen schlechten Tag. Durch unseren “Bestehen oder Verlängern Service” bekommst Du danach Deinen Kurs verlängert.

    Jeder, der wirklich in das tolle Hobby einsteigen möchte, schafft auch die Angelprüfung. Also bleib einfach dran! Schau auch gern in unserer Facebook-Gruppe vorbei, um Dich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen.

    Du kannst den Kurs ab dem Kauf für 365 Tage also ein ganzes Jahr nutzen! Solltest Du die Prüfung dann nicht bestehen, gilt unser “Bestehen oder Geld-Zurück-Service”. Dabei kannst Du Dir aussuchen, ob Du es noch einmal probieren möchtest oder Dein Geld zurück erhalten magst.

    Die Fischerprüfung kann im Saarland bereits mit 13 Jahren abgelegt werden. Der Fischereischein wird dann frühestens am 14. Geburtstag ausgestellt.

    Davor gibt es die Möglichkeit einen Jugendfischereischein bis höchstens 15 Jahre zu beantragen.
    Achtung: Jugendliche mit dem Jugendfischereischein dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mit richtigem Fischereischein angeln.

    Der Fischereischein (Angelschein) ist entweder für 1 Jahr (1-Jahresfischereischein) oder 5 Jahre (5-Jahresfischereischein) gültig. Du kannst also immer entscheiden, wie oft Du ihn verlängern möchtest.

    Nach bestandener Fischerprüfung erhältst Du ein Prüfungszeugnis und direkt am gleichen Tag den Fischereischein.

    Alle Vorteile zum Angelschein Online-Kurs Saarland auf einen Blick

    Alle Infos

    Mit dem Onlinekurs von Beute-Fieber hast Du die Möglichkeit, Dich selbstständig auf die Fischerprüfung im Saarland vorzubereiten. In 64 HD Videos bekommst Du auf den Punkt alle wichtigen Grundlagen vermittelt.

    Offizielle Inhalte

    Mit den offiziellen Lernfragen aus dem Saarland bereitest Du den Angelschein online zielgerichtet vor.

    Geld-Zurück-Service

    Durch den “Bestehen oder Geld-Zurück”-Service ist das Ganze für Dich mit keinem Risiko verbunden. Du kannst den Kurs überall nutzen, wo Du Zugriff zum Internet hast – auf dem Smartphone, Tablet oder Computer.

    Viel Erfolg und Petri Heil!

    Neues Hobby!
    129,95 €
    * 99,95 € (inkl. MwSt.)

    Du hast noch Fragen? Schreib uns gern über unser Kontaktformular.

    Wie findest Du unseren Angelschein-Onlinekurs?

     
    Gesamt: 4.6

    Deine Bewertung:


    Startseite » Vorbereitungskurs zum Angelschein Saarland – Fischereischein online machen