Online-Kurs zum Angelschein Sachsen online machen

In Sachsen bist Du laut dem Fischereigesetz verpflichtet, einen Präsenzkurs in Höhe von 30 Stunden vor Ort zu besuchen. Der Beute-Fieber Angelschein-Onlinekurs kann dabei als Lernbegleitung zur Festigung und zum Test Deines Wissens dienen.
** die genutzten Fischbilder im Kurs für Sachsen, entsprechen nicht den originalen Bildern der Fischereibehörde.
49,00 € (inkl. MwSt.)
Mit Beute-Fieber zum Angelschein in Sachsen
Blick in den Online-Kurs zum Angelschein Sachsen
Inhalte des Angelschein-Kurses für Sachsen
Fischquiz
Das Fischquiz hilft Dir spielend alle Fischarten die in Sachsen relevant für den Angelschein sind zu verstehen. Es gibt außerdem ein 30 min. Video mit Eselsbrücken zu häufigen Fischarten. So bereitest Du Dich optimal auf diesen Prüfungsteil vor.
Lernvideos
Die 64 Lernvideos in HD sind so strukturiert, dass Du Schritt für Schritt die wichtigen Themen lernst. Zu jeder Lektion gibt es außerdem die offiziellen Prüfungsfragen als Lernkontrolle. So festigst Du direkt Dein erlerntes Wissen.
Folgende Lektionen enthalten jeweils mehrere Lernvideos:
- Allgemeine Fischkunde
- Spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Gerätekunde
- Gesetzeskunde
Prüfungssimulator zum Rutenbau
Mit dem Prüfungssimulator kannst Du den Rutenbau für die Praxis üben. Dieser Teil ist in Sachsen ein Bonus und nicht unbedingt notwendig für die Prüfung. Da unser Ziel praktisch gut ausgebildete Angler sind kannst Du ihn trotzdem nutzen. Außerdem glauben wir, dass Du dadurch den Teil Gerätekunde besser lernst. Es gibt zu ausgewählten Ruten für die gebräuchlichsten Angelarten (Spinnfischen, Ansitzangeln) jeweils eine theoretische Einführung und ein praktisches Video am Wasser. Das Gelernte kannst Du dann im Simulator so oft üben, bis Du es sicher drauf hast.
Der Simulator ist übrigens auch für mobile Endgeräte optimiert, so dass Du zwischendurch wenn Du unterwegs bist immer Mal üben kannst.
Wir möchten gern den Nachwuchs und folgende Gruppen fördern und den Zugang zum Angeln ermöglichen. Wenn Du zu einer der Gruppen gehörst, erhältst Du eine Ermäßigung von 15 Prozent!
Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten, Schwerbehinderte, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr Leistende, Rentner
Klappe das nachstehende Formular aus, um alle Infos zu sehen.
- Sende das Formular inklusive Nachweis ab. Für den Nachweis reicht ein Handyfoto z.B. vom Schülerausweis übrigens völlig.
- Du erhältst von uns per E-Mail einen individuellen Gutscheincode
- Diesen Gutscheincode gibst Du im Warenkorb unter “Sie haben einen Gutschein” ein. Jetzt wird die Vergünstigung direkt vom Kaufpreis abgezogen und Du kannst den Kauf abschließen.
Fischerprüfung Sachsen – Bestehen oder kostenlos verlängern

Wir glauben an unseren Online-Kurs. Solltest Du trotz Kauf unseres Kurses für den Angelschein Sachsen bei der Fischerprüfung in Sachsen durchfallen, erhältst Du von uns Deinen Zugang kostenlos über die normale Nutzungsdauer verlängert. Schicke uns dazu einfach Dein offizielles Prüfungsprotokoll an die Support E-Mail die Du im Kurs findest. Der Service gilt bis Du den Angelschein gemacht hast.
Freunde werben Freunde
Empfehle Beute-Fieber Deinem Freund oder Freundin und profitiert beide. Du bekommst eine hochwertige 130 cm Beute-Fieber-Scale und Abhakmatte in Einem! Damit kannst Du Deine gefangenen Fische waidgerecht versorgen und gleichzeitig perfekt messen.

Für Deinen Freund bekommst Du zusätzlich einen 10 % Rabattcode, den er im Warenkorb einlösen kann. Alle Details findest Du im Kurs.
Das sagen zufriedene Beute-Fieber Kursteilnehmer
Super tolle Erklärungen, alles auf den Punkt gebracht. Mein Sohn und ich hatten große Freude an den Videos und vom System her fand ich es auch total Klasse das man immer ein Thema abhaken konnte, das war sehr übersichtlich. Nach jedem Themengebiet kann man die Prüfungsfragen durchgehen und hat auch dort eine super Übersicht wo noch lernbedarf ist. Alles in allem kann ich Beute Fieber nur empfehlen, mein Sohn und ich sind super vorbereitet in die Prüfung gegangen und haben beide bestanden.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch herzlich für den tollen Online-Kurs bedanken, welcher sehr strukturiert und verständlich aufgebaut war, hat uns wirklich gut gefallen! Ein großes Lob!

Sehr guter Kurs, super erklärt. Vielen Dank

Bis jetzt guter Angel Kurs. Sehr gut verständlicher Kurs, gut strukturiert und man kann jedes Video so oft schauen wie man will.

Die häufigsten Fragen zum Fischereischein in Sachsen
Der Ablauf bis Du Angler bist, lässt sich in 5 einfachen Schritten beschreiben.
- Präsenzkurs: Du meldest Dich für einen Kurs in Deiner Nähe an und lernst in 30 Stunden alles rund ums Angeln.
- Lernen und vertiefen: Du vertiefst die Themen des Kurses z.B. mit Hilfe unseres Onlinekurses zum Angelschein Sachsen.
- Fischerprüfung ablegen: Du bestehst die Fischerprüfung und überweist die Prüfungsgebühr sowie die Kosten für den Fischereischein nach Bestehen der Fischerprüfung.
- Fischereischein zugeschickt bekommen: Die Fischereibehörde, sendet Dir nach dem Geldeingang per Post Deinen Fischereischein.
- Fischerei-Erlaubnisschein beantragen: Mit Deinem Fischereischein kannst Du Dir Erlaubnis-Karten für Gewässer kaufen oder einem Verein beitreten, der Mitglied in einem sächs. Gewässerfond ist. In diesem Gewässerfond sind meist ausreichend Gewässer zum Angeln enthalten.
Nach diesen 5 einfachen Schritten stehst Du am Anfang Deiner Angler-Karriere. Petri Heil!
Mindestalter: Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um an der Fischereischeinprüfung teilnehmen zu können.
Die Anmeldung erfolgt im Rahmen des Präsenzkurses vor Ort. Dazu benötigst Du neben Deinen persönlichen Daten auch ein aktuelles Lichtbild. Nach erfolgter Anmeldung bekommst Du vom Lehrgangsleiter eine Prüfungsnummer.
Die Prüfung in Sachsen erfolgt Online an einem Computer unter Aufsicht.
Zur Prüfung selbst benötigst Du einen gültigen Ausweis und Deine Prüfungsnummer.
In Sachsen dient der Kurs als Lernbegleitung, denn Du musst einen Lehrgang mit 30 Pflichtstunden nachweisen.
Informationen zu angebotenen Kursen findest Du auf der Seite des Landwirtschaftsministeriums Sachsen.
Die Prüfung dauert dann 90 Minuten. In dieser Zeit musst Du mindestens 45 von 60 Fragen korrekt beantworten. Außerdem musst Du in jedem der 5 Theoriegebiete
- Allgemeine Fischkunde
- Spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Gerätekunde
- Gesetzeskunde
mindestens 8 Fragen richtig beantworten.
Bonus:
Damit Du auch lernst, wie man Angelgerät richtig zusammenbaut, erhälst Du als Bonus Zugriff auf unseren Rutenbau-Bereich.
Mit dem Fischquiz kannst Du gezielt die Fischarten, die auch in der Prüfung vorkommen können trainieren.
Der Fischereischein aus Sachsen wird deutschlandweit anerkannt. Das heißt, Du kannst damit in jedem anderen Bundesland eine Erlaubnis zum Fischfang erwerben. So ist es ohne weiteres möglich, auch im Urlaub dem Angeln nachzugehen.
Meistens ist der Prüfungstermin an den Vorbereitungskurs gekoppelt, so dass die Lernzeit vorgegeben ist.
Deshalb empfehlen wir, dass Du Dich bereits vor dem Kurs mit den Inhalten durch unseren Onlinekurs zum Angelschein Sachsen vertraut machst und im Präsenzkurs dann Dein Vorwissen gezielt vertiefst.
Abgesehen davon, dass dies extrem unwahrscheinlich ist passiert nichts! Genau, es passiert nichts – es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder hat mal einen schlechten Tag. Durch unseren “Bestehen oder Verlängern” Service bekommst Du nach einem gescheiterten Versuch Deinen Kurs verlängert.
Jeder, der wirklich in das tolle Hobby einsteigen möchte, schafft auch die Angelprüfung. Also bleib einfach dran! Schau auch gern in unserer Facebook-Gruppe vorbei, um Dich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Der Onlinekurs hilft Dir auf eine moderne Art die Angelei zu erlernen. Du kannst damit überall dort wo Du eine Internetverbindung hast ganz entspannt und flexibel lernen. Mit dem Kurs sparst Du Dir weitere Investitionen in Angelbücher für Sachsen. Außerdem erhältst Du ein didaktisch aufbereitetes Lernsystem, in dem Du Schritt für Schritt durchgeführt wirst und per Lernkontrolle Deinen eigenen Fortschritt messen kannst.
Du kannst den Kurs für 365 Tage ab dem Kauf nutzen.
Zeit während Corona sinnvoll nutzen und Angelschein Sachsen online machen
Viele entdecken während der Corona-Krise ein neues tolles Hobby. Das Angeln eignet sich dazu prima, denn Du lernst Neues über die Natur und hast einen perfekten Ausgleich zum Alltag. In der Natur kannst Du abschalten und als Angler hast Du die exklusive Möglichkeit Dir Fische selbst zu fangen. Was schmeckt denn besser als ein selbst gefangener Fisch? In Sachsen gibt es auch in Deiner Nähe jede Menge Angelgewässer – der Erholungsfaktor und die Ruhe am Wasser sind angenehme Nebeneffekte einer bestandenen Angelprüfung in Sachsen.
Nutze daher die Zwangspause und bereite dich ganz einfach online auf den Angelschein vor.
Alle Vorteile zum Angelschein Online-Kurs Sachsen auf einen Blick
Mit dem Onlinekurs von Beute-Fieber hast Du eine Möglichkeit Dich als Ergänzung zur sächsischen Fischerprüfung vorzubereiten. In 64 HD-Videos bekommst Du ganz gezielt und auf den Punkt mit modernen Lehrmethoden die Grundlagen vermittelt und vertieft.
Mit den offiziellen Prüfungsfragen aus Sachsen bereitest Du Dich perfekt auf das Bestehen der Prüfung vor. Mit den heimischen Fischbildern wird das Fische erkennen für Dich leicht gemacht. Diese haben wir nämlich extra aus den Fragen extrahiert und Dir als intensive Lerneinheit aufbereitet. Als Bonus kannst Du das Zusammenbauen der Ruten im virtuellen Rutenbau-Simulator ausreichend oft wiederholen, so bekommst Du auch schon ein paar praktische Tipps mit auf den Weg bevor Du Dir im Angelladen Deine ersten Angelutensilien kaufst.
Durch den “Bestehen oder Verlängern”-Service ist das Ganze für Dich mit geringem Risiko verbunden. Du kannst den Kurs überall nutzen, wo Du Zugriff zum Internet hast – auf dem Smartphone, Tablet oder Computer.
Viel Erfolg und Petri Heil!
Du hast noch Fragen? Schreib uns gern über unser Kontaktformular.
Wie findest Du unseren Angelschein-Onlinekurs?